Soul&Spirit Circle Zürich

Soul&Spirit Circle Zürich – Mit dem Blick der Seele

Abendzirkel für persönliches Wachstum mit der Seelenlehre

Abendseminar 24. November 2020 in Zürich
michael-circleq200

Der “Soul&Spirit Circle” hat zum Ziel, sich mit der persönlichen „Seelenlandkarte“ von Michael oder der Quelle vertiefter auseinanderzusetzen und sich weiter damit vertraut zu machen.

Die Seelenlehre ist ein feines und gleichzeitig mächtiges Instrument zum Verständnis des eigenen Seins, für die Betrachtung von Lebenssituationen und für das persönliche Wachstum. Der Chart/die Matrix gibt Auskunft über die verschiedenen Energien, die uns für ein bewusstes Leben zur Verfügung stehen.

An den Abenden setzen wir uns vertieft mit den Themen auseinander. Mit Erläuterungen, Austausch über persönliche Erfahrungen und anhand konkreter Beispiele, mit Kurz-Aufstellungen und Wahrnehmungsübungen. Insbesondere ist es ein Ziel, mit diesem Zirkel einen Bezug der Seelenlehre zum gelebten Alltag und dessen Herausforderungen und Fragestellungen zu schaffen.

Die Teilnahme erfordert, dass Du bereits über einen Chart/eine Matrix* verfügst und Dich in der Materie etwas auskennst (es werden keine Grundlagen vermittelt). Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich mit persönlichen Themen einzubringen.

Gelegentlich finden Workshops statt, die auch ohne eigene Seelenlandkarte besucht werden können. Dies ist dann in der Beschreibung des Workshops ersichtlich.

*Falls Dich das Thema interessiert und Du noch über keinen Michael-Chart oder eine Matrix verfügst, findet Du hier weitere Informationen

Thema dieses Abends: “Mit dem Blick der Seele”
Dienstagabend, 24. November 2020, 18 – ca. 21.30 Uhr

Wir sind nicht nur Körper, Psyche und Geist. Auch die Seele mit ihrem Wunsch, sich durch uns zu erfahren und weiterzuentwickeln wirkt in und mit uns. Diese Seelenqualitäten zu kennen erlaubt uns, diese neben unserem Verstand und Wissen zu nutzen. Die sieben Seelenrollen (Diener, Priester, Künstler, Weiser, Krieger, König, Gelehrter) vertreten verschieden Aspekte und stehen in besonderer Ordnung zueinander.
An diesem Abend erläutere ich die Zusammenhänge und Qualitäten der einzelnen Seelenrolle. Gemeinsam nutzen wir diese Qualitäten, um individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden mit dem Blick der Seele zu betrachten. Jeder Teilnehmende kann eine Fragestellung einbringen.
Eine Einstiegsmeditation öffnet den Abend, mit einem Austausch schliessen wir ihn dann ab.

Anmeldeschluss: 20. November 2020 (Anzahl Plätze beschränkt)

André Hintermann

Leitung: André Hintermann
Seit über zehn Jahren beschäftige ich mit der Wirkung und der Essenz der Seele auf das Leben im hier und jetzt. Es hat mir ein faszinierendes Entwicklungsfeld eröffnet. Die konkrete Beschreibung der Energien haben es mir einfach gemacht, die Seelenlehre auf bodenständige Weise in mein Leben zu integrieren – zum Beispiel in den Beruf(ung), meine Beziehungen und für meine Entscheidungen. Seit 2014 führe ich eigene Seminarwochen zu diesem Thema durch. Mich begeistern die Kombinationsmöglichkeiten mit meiner Arbeit als psychologischer Berater, Familienaufsteller und Traumatherapeut.

Wegen vorübergehender reduzierter Arbeitsfähigkeit von André wird der Abend evtl. von Anke geleitet

Anmeldung

Eine Anmeldung ist notwendig und verbindlich. Ich empfehlen Dir eine frühzeitige Anmeldung. Covid-19 Garantie: Sollte das Seminar wegen behördlicher Massnahmen nicht durchgeführt werden können, erhältst Du Deine Zahlung umgehend zurück.

Für dieses Seminar gibt es ein Schutzkonzept, u.a. gilt eine Maskentragpflicht (Stand 6.11.2020).

Anmeldeschluss beachten

Details

Datum und Zeiten:
Dienstagabend, 24. November 2020
18 – ca. 21.30 Uhr

Teilnahmekosten:
Fr. 50.– Unkostenbeitrag pro Person

Im Preis ist ein kleines Buffet mit handgemachtem Sandwich, Früchten, Süsses und Mineralwasser enthalten.

Durchführungsort

KGH Enge
Bederstrasse 25
8002 Zürich

Direkt beim Bahnhof Zürich Enge.
Trams 5, 6, 7, 13, 17 und diverse S-Bahnen.
Wenige Parkplätze auf dem Areal, sonst P Grütlistrasse

INSAC André & Anke Hintermann Zürich Enge