Lehrgang “Transformations-Coach, Systemischer Berater & Familiensteller”
Umfassende Ausbildung für Familienstellen in der Einzelberatung und systemische Prozesse mit Gruppen
Nächste Gelegenheit ONLINE INFOABEND am DIENSTAG, 5. Dezember 2023
Hier erzählen wir über unsere Arbeitsweise, und wir arbeiten gemeinsam an einem konkreten Klientenfall und zeigen auch das Familienstellen und systemische Coaching mit Figuren auf dem Brett. Und natürlich stehen wir für Fragen zur Verfügung.
Du kannst auch am Seminar am Sonntag, 10. Dezember 23 in Zürich teilnehmen und unsere praktische Arbeitsweise erfahren.
***Die Ausbildung hat im Januar 2024 begonnen und ist ausgebucht. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an der nächsten Ausbildung interessiert sind, wir informieren Sie frühzeitig, wenn wir die Planung abgeschlossen haben**
Das Familiensystem, in dem wir aufwachsen, prägt uns in entscheidender Weise. Neben den bewusst wahrnehmbaren Wirkungen wie ausgesprochenen Werten und sichtbaren Verhaltensweisen, wirken die Schicksale der Familienmitglieder auch auf der unbewussten, nicht sichtbaren Ebene. Vielfach bestimmen sie unsere Verhaltens– und Bindungsmuster in Beziehungen, in der Familie und am Arbeitsplatz.
Um Menschen in Ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten ist die Kenntnis systemischer Dynamiken und Hintergründe ein essentieller Baustein und Bestandteil von Entwicklungs– und Transformationsprozessen. Die seelische und spirituelle Dimension des Seins zu kennen und mit einzubeziehen erweitert die Sichtweise und das Verständnis für das Mensch-Sein.
Systemisches Coaching Ausbildung – Familienstellen: Dieser intensive Lehrgang vermittelt einerseits die systemischen Grundlagen in der Theorie. Grossen Wert legen wir auf das konkrete Anwenden und Üben. Deshalb haben die Teilnehmenden in den Modulen die Möglichkeit, praktisch mit eigenen Themen und unter Supervision zu arbeiten. Um eine gute Betreuung zu gewährleisten, arbeiten wir mit unserem erfahrenen Assistenten zusammen.
Im Laufe der Ausbildung werden weitere Themen vertiefend behandelt, z.B. Arbeit mit dem Inneren Kind und mit inneren Anteilen, Krankheitssymptome, Umgang mit Trauma, Ressourcen, Dimension der Seele, verlorener Zwilling, usw.
Das praktische Arbeiten in verschiedenen Variationen und die Vermittlung von freudvollem Lernen ist uns als Ausbildungsleiter sehr wichtig.
Die Prozessarbeit mit Figuren und Symbolen lässt sich ausgezeichnet mit anderen Methoden und Herangehensweisen kombinieren.
Eine unserer Stärken: In Form von mittlerweile zwei Büchern erhalten die Teilnehmenden professionelle Ausbildungsunterlagen für fundiertes Wissen – über 15 Jahre angewachsen, bewährt und laufend aktualisiert.
Die Ausbildung beginnt mit der Erfahrung von Aufstellungen und mit der Vermittlung der Systemischen Grundlagen. Bereits ab dem 6. Modul sind Sie in der Lage, selbständig in Ihrer Praxis Einzelsitzungen mit Figuren, Symbolen und Bodenankern anzubieten. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs vertiefen Sie die Kenntnisse weiter und lernen auch das Familienstellen mit Gruppen.
Uns ist eine fundierte, strukturierte und praxisorientierte Vermittlung von Wissen ebenso wichtig wie die schrittweise, sichere Annäherung an den praktischen Teil über praktische Beispiele und Fallstudien. Ein Schwerpunkt ist das praktische Arbeiten unter Supervision. Die Teilnehmenden werden dabei durch die Leitung und erfahrene Assistenten unterstützt. Sie erhalten umfangreiche schriftliche Kursunterlagen und Fallbeispiele.
Das hat sich über die vielen Jahre bewährt: Kursteilnehmende können jeweils an unseren Seminaren “Integratives Familienstellen” unentgeltlich teilnehmen und so wertvolle zusätzliche Erfahrungen aus der Praxis sammeln, die sie in ihrem Lernen unterstützen und sie in der praktischen Arbeit direkt anwenden können.
Zusätzlich bieten wir weitere Vertiefungs-, Weiterbildungs-, Übungs- und Supervisionstage an. Wir stehen auch nach der Ausbildung als Supervisoren zur Verfügung.
Es ist uns wichtig, die Ausbildung mit einer kompakten, gleichen Gruppe durchzuführen, deshalb können die Module nicht einzeln gebucht werden.
In unserer umfassenden Ausbildungsbroschüre finden Sie alle weitere Angaben. Wir laden Sie auch ein, an unserem Informationstag teilzunehmen, siehe unten. Auch unsere Seminare “Integratives Familienstellen” bieten eine gute Gelegenheit, uns und unsere praktische Arbeit kennenzulernen.
Wir sind professionelle Leiter mit vielen Jahren eigener Praxis-, Seminar- und Ausbildungserfahrung und bringen uns auch als Mann und Frau und Ehepaar in den Kurs ein. Für die Begleitung der Teilnehmenden als Supervisor und als Profi für das Thema “Trauma” ist Co-Leiter José Caride seit vielen Jahren an unserer Seite. Wir freuen uns darauf, ein weiteres Kursjahr als Dreier-Team zu wirken und den Teilnehmenden dabei behilflich zu sein, ihre Ziele zu erreichen.
Zudem werden die Kurse von gut ausgebildeten Assistenten begleitet, welche gemeinsam mit uns die Ausbildungsteilnehmer unterstützen.
Therapeuten, Coaches, Berater, Lehrkräfte, Psychologen, Betreuer und andere Personen, die das Familienstellen und das Systemische Coaching in der Einzelberatung lernen möchten. Die Ausbildung steht auch (Quer)-Einsteigern und interessierten Männern und Frauen offen.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Ausbildungen notwendig um an dieser Ausbildung teilzunehmen – sie steht allen Interessierten offen. Wir begrüssen die Vielfalt in der Teilnehmergruppe!
Im praktischen Teil der Ausbildung arbeiten wir mit den Anliegen aus den Reihen der Teilnehmenden. Es werden deshalb normale psychische Belastbarkeit sowie die Bereitschaft vorausgesetzt, eigene Themen einzubringen und aktiv mitzuwirken.
Diese Ausbildung beginnt definitiv am Freitag, 12. Januar 2024 (nur noch einzelne Plätze frei)
Sie umfasst 23 Kurstage, die in sieben Module zu zwei Tagen und in drei Module zu drei Tagen gegliedert sind. Die zweitägigen Module finden in Zürich statt, die drei anderen im Seminarhaus Chlotisberg (mit Übernachtung). Zusätzlich finden zwei Online-Module statt (Abends unter der Woche)
Alle Kursdaten und Kosten sind in unserer detaillierten Broschüre enthalten. Dort finden Sie alle Angaben. Nutzen Sie auch die verschiedenen Informationsmöglichkeiten (siehe unten) und nehmen Sie an einem unserer nächsten Seminare “Integratives Familienstellen” teil. Alle Termine finden Sie hier
Kommen Sie gern zu unseren Infotagen und laden Sie unsere detaillierte Ausbildungsbroschüre herunter.
Datum verpasst? Weitere Termine siehe ganz oben.
André & Anke Hintermann
INSAC Institut für Systemische Aufstellungen und Coaching
Systemische Coaches und Therapeuten in eigener Beratungspraxis in Zürich und Affoltern am Albis.
Seit 2004 Seminarleiter für „Integratives Familienstellen“, Arbeit mit den Inneren Kind, Persönlichkeitsentwicklung und Seelenlehre.
Unternehmensberatung, Teamentwicklung, Führungscoaching.
Seit 2008 bieten wir ebenso leidenschaftlich wie professionell Aus– und Weiterbildungen für Coaches, Therapeuten und Leitern von Familienstellen an. Die theoretischen Grundlagen und die praktische Arbeit fundiert zu vermitteln ist uns ein wichtiges Anliegen, ebenso bewusste Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt. Eine abwechslungsreiche, interessante und lockere Art und Weise in der Gestaltung unserer Kurse ist uns ein Anliegen – auch Humor und Leichtigkeit. Als Ehepaar bringen wir auch die Aspekte von Mann, Frau, Beziehungsgestaltung und Patchwork ein.
Wir freuen uns auf eine interessierte und „aufgestellte“ Gruppe in unserer Ausbildung!
Jetzt anmelden: Online-Infoabend am xxxxxxxxxxxx
Einblick in die Ausbildung, Demo einer Aufstellung mit Figuren auf dem Brett, gemeinsames Betrachten und Lösen eines Klientenfalls.
Hier kannst Du Dich anmelden und auch die Ausbildungsbroschüre herunterladen.
Für weitere Informationen stehen wir auch gerne telefonisch oder Email zur Verfügung, unsere Kontaktangaben findest Du hier